Fluorkohlenwasserstoffe

Fluorkohlenwasserstoffe
Fluorkohlenwasserstoffe,
 
organische Verbindungen, in denen Wasserstoffatome (H) von Kohlenwasserstoffen durch Fluoratome (F) ersetzt sind. Bei vollständiger Substitution der H-Atome spricht man von perfluorierten Kohlenwasserstoffen. Die technische Herstellung erfolgt bevorzugt durch Reaktion von Chlorkohlenwasserstoffen mit Fluorwasserstoff oder Metallfluoriden. Wird das Chlor dabei nicht vollständig gegen Fluor ausgetauscht, entstehen Fluorchlorkohlenwasserstoffe. Fluorkohlenwasserstoffe zeichnen sich durch hohe thermische und chemische Beständigkeit sowie sehr geringe Giftigkeit aus. Trifluormethan, CHF3, und Tetrafluormethan, CF4, sind Gase, die als Kältemittel Verwendung finden. Tetrafluoräthylen (Tetrafluoräthen), CF2 = CF2, wird durch Pyrolyse von Trifluormethan oder Chlordifluormethan, CHClF2, bei 600 bis 800 ºC hergestellt, z. B.: 2 CHClF2 → CF2 = CF2 + 2 HCl. Das zu explosivem Zerfall neigende Gas ist wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung von fluorhaltigen Polymerisaten (v. a. des Kunststoffs Polytetrafluoräthylen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fluorkohlenwasserstoffe — (FKW) sind fluorierte Derivate der Kohlenwasserstoffe. Bei den Fluorkohlenwasserstoffen wird zwischen den teilhalogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (H FKW) und den vollständig halogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (FKW) unterschieden. Sind FKWs …   Deutsch Wikipedia

  • FKW — Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) sind fluorierte Derivate der Kohlenwasserstoffe. Bei den Fluorkohlenwasserstoffen wird zwischen den teilhalogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (H FKW) und den vollständig halogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (FKW)… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorkohlenwasserstoff — Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) sind fluorierte Derivate der Kohlenwasserstoffe. Bei den Fluorkohlenwasserstoffen wird zwischen den teilhalogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (H FKW) und den vollständig halogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (FKW)… …   Deutsch Wikipedia

  • HFKW — Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) sind fluorierte Derivate der Kohlenwasserstoffe. Bei den Fluorkohlenwasserstoffen wird zwischen den teilhalogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (H FKW) und den vollständig halogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (FKW)… …   Deutsch Wikipedia

  • FKW — Fluorkohlenwasserstoffe EN fluorinated hydrocarbons …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Klimagas — Entwicklung des Anteils von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre seit den 1970er Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Klimagase — Entwicklung des Anteils von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre seit den 1970er Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Treibhausgase — Entwicklung des Anteils von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre seit den 1970er Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Emissionsrechtehandel — Treibhausgase sind die wichtigste anthropogene Ursache des Klimawandels Der EU Emissionsrechtehandel (European Emission Trading System, ETS) ist ein marktwirtschaftliches Instrument der EU Klimapolitik mit dem Ziel, die …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsperiode — Treibhausgase sind die wichtigste anthropogene Ursache des Klimawandels Der EU Emissionsrechtehandel (European Emission Trading System, ETS) ist ein marktwirtschaftliches Instrument der EU Klimapolitik mit dem Ziel, die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”